Biologische Filter

Biologische Filter kommen in der Aquakultur zur Nitrifikation und Denitrifikation zum Einsatz.
Bakterien wird eine künstliche Aufwuchsfläche zur Verfügung gestellt: Das Füllmaterial. Auf diesem Füllmaterial siedeln die Bakterien. Das von uns verwendete Material hat eine Oberfläche von 750 m2/m3 und besitzt durch seine einzigartige Struktur eine enorm effiziente Selbstreinigungsleistung.
Filter zur Nitrifikation
Filter zur Nitrifikation bieten wir als Festbettfilter und Bewegtbettfilter an. Sie können sowohl in Kreislaufanlagen als auch in der Aufbereitung des Ablaufwassers zum Einsatz kommen.
Filter zur Denitrifikation
Denitrifikationsanlagen bauen das im Wasser gelöste Nitrat zu atmosphärischem Stickstoff ab. Auch in Denitrifikationsanlagen wird diese Aufgabe durch Mikroorganismen ausgeführt. Im Gegensatz zur Nitrifikation findet die Denitrifikation unter Abschluss von Sauerstoff statt. Außerdem benötigen die heterotrophen Bakterien eine zusätzliche Versorgung mit Kohlenstoff.
In Denitrifikationsanlagen entsteht sehr viel Bakterienbiomasse. Herkömmliche Reaktoren müssen daher aufwendig zurückgespült werden. Dies bedeutet zusätzliche Arbeit für den Betreiber und eine ständige Veränderung der Bedingungen im Inneren des Reaktors.
Bei den Denitrifikationsanlagen von WATER - proved ist kein zyklisches Rückspülen nötig. Das Füllmaterial wird automatisch in kurzen Intervallen durchmischt. Dadurch entstehen extrem konsistente Bedingungen im Reaktor und die Denitrifikation läuft gleichmäßig und zuverlässig.
Unsere Denitrifikationsanlagen werden anschlussfertig in PE Behältern geliefert und eignen sich dadurch auch optimal zur Nachrüstung von bestehenden Anlagen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe und stabile Abbauraten
- Automatische Spülung und Durchmischung des Reaktors
- Anschlussfertige Denitrifikationsanlagen
- Sonderanfertigungen möglich